Wärmebehandlung (bis 700 °C)
Wärmebehandlung ist ein kontrollierter Prozess, der zur Gefüge-Veränderung von Metallen und Legierungen eingesetzt wird, wodurch Werkstoffeigenschaften wie Oberflächenhärte, Temperaturbeständigkeit, Duktilität und Festigkeit verbessert und somit die Lebensdauer von Komponenten verlängert werden kann. Für die Wirtschaftlichkeit eines Werkzeugs oder Bauteils ist die sorgfältige Wärmebehandlung von ausschlaggebender Bedeutung.
Alle Glüheinrichtungen und Temperaturmessfühler (Mantel-Thermo-Elemente) werden in turnusmäßigen Abständen und nach den geltenden Vorschriften mit geeichten Prüfanlagen überprüft und kalibriert.
Auf Wunsch lassen wir Werkstoffprüfungen von externen, unabhängigen und zertifizierten Prüfdienstleistern durchführen und dokumentieren.