Wolfram-Inert-Gas-Schweißen (WIG)
Ein Schutzgas-Schweißverfahren charakterisiert durch die stromführende, nicht abschmelzende Wolframelektrode, den frei brennenden Lichtbogen und das sehr gut kontrollierbare Schmelzbad.
Als Schutzgase dienen ausschließlich inerte Argon/Gasgemische. Der Schweißzusatz wird von Hand als Stab und im automatisierten Betrieb als Draht von der Rolle dem Schmelzbad zugeführt.
Durch den Einsatz von vorgewärmtem Schweißdraht (Heißdraht) und möglichem Engspaltschweißen wird die Abschmelzleistung und Wirtschaftlichkeit im automatisierten Verfahren wesentlich verbessert.