Schutzgas-Schweißen (MIG MAG)
Gasgeschütztes Metall-Lichtbogenschweißen, bei dem der Schweißzusatz von einer Rolle gefördert wird, welcher als stromführende und sich selbst abschmelzende Elektrode dient.
Der Lichtbogen brennt frei zwischen dem abschmelzenden Draht und dem Werkstück. Als Schutzgase werden inerte (MIG) und aktive (MAG) Gase benutzt.
Der Einsatz von Impulstechnik ermöglicht einen kontrollierten Tropfenübergang ohne Schweißspritzer.
Eine weitere Verwendung findet bei uns das Fülldrahtschweißen.
Im Gegensatz zum Massivdraht ist der Schweißdraht hier ein mit Pulver gefülltes Röhrchen.