Laser-Pulver-Auftragsschweißen
Das Laser-Pulver-Auftragsschweißen zeichnet sich durch die hohe Reproduzierbarkeit und einen sehr geringen Wärmeeintrag aus. Zum Einsatz kommt das Verfahren sehr oft bei komplexen Bauteilen mit filigranen Geometrien. Es können alle gängigen Grundwerkstoffe beschichtet werden. Der Einsatz von Pulver ermöglichst für sehr viele Anforderungen den richtigen Zusatzwerkstoff. Dieser wird je nach Anwendung so ausgewählt, dass er hervorragende Eigenschaften gegen Verschleiß oder Korrosion bietet.
Vorteile:
- Sehr geringer Aufmischungsgrad
- Alle Geometrien können beschichtet werden
- Sehr wenig Wärmeeinbringung, somit wenig Verzug
- Es können viele Legierungen aufgetragen werden
- Auf allen gängigen Werkstoffen einsetzbar
- Sehr gute Reproduzierbarkeit durch Automatisierung und sehr genauen Laserstrahl